Taller 1: Observación, representación y análisis del habitar [AUA10001-5]

Universidad de Chile

AUFGABE
Einführungskurs in die Architektur, der in Module für Entwurf und Darstellung unterteilt ist.

ZIEL
Der Kurs zielt darauf ab, die Darstellung als Teil des Designprozesses und nicht als bloßes Abbild des Projekts zu verstehen.

METHODIK
Die erste Hälfte des Semesters zielt darauf ab, mit verschiedenen planimetrischen und grafischen Medien zu experimentieren: Es wird erklärt, was ein Grundriss und ein Schnitt ist, sowie verschiedene Projektionsmechanismen. Es wird eine kollektive Arbeit angestrebt, bei der die Summe der einzelnen Arbeiten ein viel wertvolleres Ergebnis bildet. Die zweite Hälfte des Semesters konzentriert sich auf den Ort, an dem die Abschlussprüfung stattfinden wird: eine kleine Ecke in den Anden. Die Schüler teilen das Land so auf, dass jeder Schüler etwa 20 Meter von den anderen entfernt ist. Jeder erhält sein eigenes Königreich mit einer Größe von 10 Metern Radius, das er bis auf den letzten Stein erfassen und zeichnen muss. Zu diesem Zweck spannen sie ein Seil in der Mitte ihres Grundstücks und machen alle 2 Meter einen Knoten. Gleichzeitig zeichnen
sie ein radiales Gitter mit Kreisen im Abstand von zwei Metern, auf dem sie notieren, was sie sehen. Für jeden Knoten nehmen sie mit Hilfe eines mit Wasser gefüllten Schlauchs auch eine Höhe auf, die sie dann zur Erstellung eines topografischen Modells verwenden.